Swisscom bildet 123 neue ICT-Lehrlinge aus
Swisscom bildet ab diesem Sommer 123 neue ICT-Lehrlinge aus. In erster Linie sind es Mediamatiker und Informatiker. Die Ausbildungen sollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Swisscom hat 123 neue Lehrlinge im ICT-Bereich. Von diesen Lernenden bildet der Schweizer Telko 62 zu Mediamatikern und 42 zu Informatikern aus, wie es in einer Mitteilung heisst. Des Weiteren starten laut Swisscom 19 Maturanden die zweijährige Way-up-Lehre. Diese ermöglicht ihnen den Zugang zur Fachhochschule.
ICT-Lernende seien für das Geschäft von Swisscom zentral, sagt Marc Marthaler, Head of Next Generation beim Unternehmen. Zudem würden zahlreiche Ausbildungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Sieben Jugendliche würden diesen Sommer den praxisorientierten Bachelor of Science in Informatik bei Swisscom beginnen.
Insgesamt bilde Swisscom 278 Jugendliche aus. Ausser ICT-Berufen seien vor allem Lehrstellen für Detailhandelsfachleute beliebt. 78 neue Lehrlinge haben bei Swisscom laut Mitteilung die Ausbildung in diesem Berufsfeld begonnen. Büroberufe seien hingegen weniger populär geworden. Dieses Jahr bilde das Unternehmen 41 neue Bürokaufleute und -assistenten aus.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Englisch, die Sprache der Seeleute

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
