Aduno erwirbt Mehrheit an Contovista
Aduno hat seine Beteiligung am Fintech-Start-up Contovista auf 70 Prozent erhöht. Die restlichen Anteile sollen im Besitz der Gründer bleiben.

Die Aduno Gruppe hat ihre Beteiligung am Schweizer Fintech-Start-up Contovista ausgebaut. Aduno hält nun eine Mehrheitsbeteiligung von 70 Prozent. Die übrigen Anteile verbleiben im Besitz der Gründer von Contovista. Diese bleiben für das operative Geschäft verantwortlich, wie Aduno mitteilt.
Martin Huldi, CEO der Aduno Gruppe, wird neu Verwaltungsratspräsident von Contovista. Daniel Anders, Chief Operations Officer von Aduno, ergänzt das Gremium als neues Verwaltungsratsmitglied. Die beiden Gründer von Contovista, Gian Reto à Porta und Nicolas Cepeda, behalten ihre Verwaltungsratsmandate, wie es weiter heisst.
Aduno ist auf bargeldlose Bezahlsysteme spezialisiert. Das Unternehmen unterhält seinen Hauptsitz in Zürich. Im März 2016 stieg Aduno mit einer Minderheitsbeteiligung von 14 Prozent bei Contovista ein. Damals stieg Roland Zwyssig, Chief Marketing Officer der Aduno Gruppe, in den Verwaltungsrat von Contovista.
Contovista entwickelt E-Banking-Lösungen auf Basis von Data Analytics. Die Firma konnte eigenen Angaben zufolge bereits 18 Banken als Kunden gewinnen. Dazu gehören unter anderem die Zürcher Kantonalbank und die Schwyzer Kantonalbank. Das 2013 gegründete Unternehmen führt Kooperationen mit dem Lenzburger Unternehmen Finnova und der Softwarefirma Netcetera.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
