SGDA verschenkt 1000 Schweizer Games
Die Swiss Game Developers Association feiert den 5. Geburtstag. Zum Jubiläum verschenken Schweizer Games-Entwickler über 1000 Vollversionen ihrer Spiele. Die Aktion startet morgen.

Die Swiss Game Developers Association (SGDA) feiert am 17. August ihr 5-Jahresjubiläum. Zu diesem Anlass verschenken Schweizer Spieleentwicklerinnen und -entwickler mehr als 1000 Vollversionen ihrer Spiele, wie die SGDA mitteilt.
Der Verband, der am 17. August 2012 gegründet wurde, setzt sich für die Belange der Schweizer Spieleentwicklerinnen und -entwickler ein. Mit der Gratisaktion will die SGDA Spiele aus Schweizer Produktion einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und zugänglich machen. Damit will der Verband die Qualität und Kreativität der hiesigen Game-Branche betonen und den "Dank für die wirtschaftliche und politische Unterstützung" ausdrücken, den die Branche von vielen Seiten erfahre.
Interessierte können ab Donnerstag, 17. August 2017, 1000 Vollversionen folgender Schweizer Spiele umsonst beziehen:
Und so funktioniert die Aktion:
Am 17. August um 14 Uhr schaltet die SGDA diesen Link frei und Interessierte können unter Angabe ihrer E-Mail-Adresse jeweils eines der oben aufgeführten Spiele herunterladen.

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

Also halbiert seine Führungsspitze

CEO Markus Vetterli spricht über 30 Jahre iWay

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Zivildienst digitalisiert Dienstbüchlein

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen
