Expedia-Chef soll CEO von Uber werden
Der Aufsichtsrat von Uber hat Dara Khosrowshahi den Chefposten angeboten. Der Expedia-Chef muss das Angebot noch annehmen.

Für Uber zeichnet sich ein Ende der Suche nach einem neuen Geschäftsführer ab. Wie das Handelsblatt berichtet, hat der Aufsichtsrat des US-Fahrvermittlers dem aktuellen CEO von Expedia, Dara Khosrowshahi, den Posten angeboten. Der aus dem Iran stammende Khosrowshahi habe das Angebot bislang noch nicht angenommen, schreibt das Handelsblatt.
Uber versucht derzeit, einen Schlussstrich unter die Turbulenzen der vergangenen Monate zu setzen. Nach diversen Skandalen und Rücktritten im Unternehmen musste der Gründer und bisherige CEO Travis Kalanick im vergangenen Juli auf Druck von Investoren seinen Posten räumen. Kalanick sitzt aber nach wie vor im Aufsichtsrat von Uber.
Neben Khosrowshahi waren auch der ehemalige Chef von General Electrics Jeffrey Immelt und Meg Whitman von Hewlett Packard Enterprise im Gespräch. Khosrowshahi, seit 2005 CEO des Online-Reisebüros Expedia, habe sich gegen die anderen Kandidaten durchgesetzt, schreibt die Webseite Inc.com.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
