Graubünden setzt auf Axians IT&T
Das Zuger Software-Unternehmen Axians IT&T hat einen weiteren Kantonskunden gewonnen. Die Finanzverwaltung von Graubünden nutzt ab 2019 die Gesamtlösung Infoma Newsystem.
Die Finanzverwaltung von Graubünden migriert ihre Verwaltungssoftware auf Infoma Newsystem von Axians IT&T. Die Gesamtlösung soll ab 2019 die Daten des Finanz- und Rechnungswesens organisieren, wie das Zuger Unternehmen mitteilt. Graubünden sei der siebte Kanton, der in der Finanzverwaltung auf Infoma Newsystem setze.
An 900 Arbeitsplätzen sollen die Module von Infoma Newsystem zum Einsatz kommen. Das Programm werde die Abwicklung von jährlich über 100'000 Kreditorenrechungen optimieren.
Infoma Newsystem basiere auf der Technologie von Microsoft Dynamics NAV. Nutzer des Programms seien ausser der kantonalen Finanzverwaltungen auch Städte- und Gemeindeverwaltungen. Axians IT&T hat seinen Sitz in Rotkreuz. Das Unternehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und gehört zu Axians, der internationalen Dachmarke für ICT-Lösungen.
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks