Teralytics-CEO Georg Polzer zieht sich aus Firmenleitung zurück
Das Big-Data-Start-up Teralytics hat einen neuen CEO. Alastair MacLeod übernimmt die Leitung des Unternehmens vom Mitgründer Georg Polzer. Dieser wird sich in Zukunft um die Produktenwicklung kümmern.
Teralytics hat einen neuen CEO bestimmt. Das auf die Analyse von grossen Datenmengen im Verkehr spezialisierte Unternehmen wird jetzt von Alastair MacLeod geleitet, wie Startupticker schreibt. Alastair MacLeod war zuvor CEO bei Eurotaxglass, Managing Director bei Solera und er leitete die Business Services Division von Orange, wie es in der Mitteilung heisst.
Georg Polzer zieht sich als CEO zurück. Gemäss Mitteilung will er sich in Zukunft auf die Produktstrategie des Unternehmens konzentrieren. Er gründete das Unternehmen mit. Digitalswitzerland kürte ihn ausserdem zu einem der 100 "Digital Shapers" der Schweiz.
Teralytics ist seit Januar 2016 im Handelsregister eingetragen. Der Firmensitz ist in Zürich. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen 60 Mitarbeiter.
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Mikroroboter finden ihren Weg
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen