Niemand bietet mehr Wohnungen an als die Migros
Airbnb wächst in der Schweiz rasant. Ein Grund dafür sei eine Partnerschaft mit Interhome und Inter Chalet, zwei Unternehmen der Migros-Tochter Hotelplan.

Der Apartment-Vermittler Airbnb wächst ungebremst in der Schweiz. Auch dank einer Partnerschaft mit Interhome und Inter Chalet, beides Unternehmen der Migros-Tochter Hotelplan.
Das schreibt die Handelszeitung in ihrer aktuellen Ausgabe. Über Interhome und Inter Chalet vermittelt Hotelplan mehr als 40 Prozent aller Wohnungen, die von sogenannten Multi-Host-Anbietern mit mehr als zehn Objekten ausgeschrieben werden. Kein anderer Mehrfach-Anbieter hat ein nur annähernd gleich grosses Angebot. Mehr als 1900 solcher Objekte haben die beiden Hotelplan-Firmen derzeit auf Airbnb aufgeschaltet.
"Die Migros ist ganz klar der grösste Multi-Host", sagt Roland Schegg vom Walliser Tourismus Observatorium. "Airbnb ist seit 2016 Vertriebspartner von Interhome. Das Angebot wurde in den letzten Monaten stetig erweitert", sagt Interhome-Sprecherin Bianca Gähweiler. Insgesamt kooperiere man in elf Ländern mit Airbnb.
Gemäss Airbnb sind aktuell "knapp 29 000 Unterkünfte auf Airbnb in der Schweiz gelistet". Wie Zahlen des Walliser Tourismus Observatoriums zeigen, entspricht dies gegenüber dem Vorjahr einer Wachstumsrate von 60 Prozent.

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Digitale Identität in der Schweiz
