Jan Schoch trennt sich von Leonteq-Aktien
Ex-Leonteq-Chef Jan Schoch hat seine Anteile an der Firma abgestossen. Vor wenigen Tagen wurde er entmachtet. Noch verlässt er das Unternehmen aber nicht.

Leonteq-Mitgründer und langjähriger CEO Jan Schoch hat seine Anteile am Unternehmen verkauft. Laut einer Mitteilung von Leonteq gingen die über 1 Million Aktien zu einem Teil an die Mitgründer Lukas Ruflin und Sandro Dorigo. Die überwiegende Mehrheit von fast 950'000 Aktien erhielten nicht näher genannte institutionelle Anleger.
Anfang dieses Monats entmachtete das Unternehmen Schoch. Er musste sein Amt als CEO abgeben und wurde zum Senior Advisor Strategic Growth Initiatives degradiert.
Schoch hielt vor dem Verkauf rund 7 Prozent am Unternehmen. Grösster Aktionär ist laut der Mitteilung Raiffeisen mit fast 30 Prozent. Lukas Ruflin hält 8 Prozent und Sandro Dorigo 2,5 Prozent.
Gemäss Inside-Paradeplatz bleibe Schoch dem Unternehmen erhalten. Der Verkauf der Anteile sei unabhängig erfolgt.

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

Warum Kleinanzeigen-Phishing zunehmend zur Schadsoftware-Falle wird

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

Hackergruppe droht mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
