Ueli Maurer fordert eine "Plattform Digitalisierung"
Ueli Maurer will im EFD eine "Plattform Digitalisierung" schaffen. So sollen Erfahrungen aus laufenden IT-Projekten gebündelt und anderen Teilen der Bundesverwaltung zur Verfügung gestellt werden.
 
  Finanzminister Ueli Maurer hat dem Bundesrat seine Pläne für die Digitalisierung des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) vorgestellt. Wie der Bundesrat in einer Mitteilung schreibt, will Maurer in seinem Departement eine "Plattform Digitalisierung" schaffen.
Die Plattform soll das aktuelle Fachwissen und die Erfahrungen aus laufenden IT-Projekten wie Fiscal-IT oder DaziT bündeln, schreibt der Bundesrat weiter. Sie sei direkt dem Chef des EFD unterstellt und werde am 1. Januar 2018 ihre Arbeit aufnehmen.
"In vorerst kleineren Projekten innerhalb des EFD sollen Erfahrungen mit neuen Technologien und deren praxisorientierter Anwendung gewonnen werden. Damit sollen spezifische Kompetenzen im Projektmanagement, in der Architektur, im Betrieb und in der Beschaffung aufgebaut werden, welche bei Bedarf auch durch andere Einheiten der Bundesverwaltung genutzt werden können", beschreibt der Bundesrat den Zweck der neuen Plattform.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
