Aus für Uber Pop in Lausanne
Uber stellt seinen Vermittlungsdienst für Chauffeure ohne Taxilizenz in Lausanne ein. Das US-Unternehmen reagiert damit auf das neue Taxireglement von Waadt. Uber Pop ist nur noch in Basel verfügbar.

Im August verschwanden die Fahrer von Uber Pop von den Strassen Zürichs. Nun stellt der Fahrdienstvermittler Uber den Service auch in Lausanne ein, wie die "Handelszeitung" berichtet. Das US-Unternehmen reagiere damit auf das verschärfte Taxireglement im Kanton Waadt. Dieses verlange von Fahrdiensten künftig einen Sitz in der Schweiz sowie Chauffeure mit Lizenz.
Ab März 2018 werden Uber-Chauffeure ohne Taxilizenz in Lausanne nicht mehr unterwegs sein, wie die Handelszeitung weiter schreibt. Die 1'200 betroffenen Fahrer wolle Uber dabei unterstützen, eine Taxilizenz zu erwerben.
Basel ist letzte Bastion von Uber Pop
Mit der Streichung von Uber Pop in Lausanne sei Basel die letzte Schweizer Stadt, in der sich Fahrgäste von unlizenzierten Chauffeuren transportieren lassen können.
Uber Pop ist laut Handelszeitung das günstigste Angebot des umstrittenen Fahrdienstvermittlers. In seinem Rahmen könne praktisch jeder Autobesitzer Fahrgäste transportieren. Die Fahrer müssten lediglich 21 Jahre alt sein und über ein gepflegtes Auto mit vier Türen verfügen.

ABB verkauft Robotics-Division an Softbank

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Update: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung an Hackergruppe ab

Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet

Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes

Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus

Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage

KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
