Swisscom soll zur Digitalisierungsmaschine werden
Der Bund hat die Strategie für Swisscom bis 2021 festgelegt. Der Telko soll die Digitalisierung zukünftig stärker vorantreiben.

Am 22. November hat der Bund die strategischen Ziele für Swisscom in den kommenden vier Jahren festgelegt, berichtet admin.ch. Wichtigste Neuerung sei die Forderung, dass Swisscom "einen Beitrag zur Digitalisierung aller Regionen in der Schweiz" leiste, wie es in der provisorischen Fassung der Strategie heisst. Diese Richtungsweisung bestärke Swisscoms Pläne, die Netze landesweit auszubauen.
Grundsätzlich sei der Bund zufrieden mit der Entwicklung von Swisscom. Deshalb gebe es keine grösseren Veränderungen in der Strategie. Kleinere Anpassungen im Wortlaut seien aktuellen Veränderungen im Unternehmen und im Marktumfeld geschuldet.

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Bisher grösste Simulation des Universums

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Das Goldene Zeitalter der wirklich seltsamen Haie
