Update: Swisscoms Geschäftskunden-Telefonie beeinträchtigt
Vom 8. bis 10. Januar kämpfte Swisscom mit Störungen bei der Geschäftskunden-Telefonie. Mittlerweile hat Swisscom die Probleme mit Smart Business Connect und Managed Business Communication behoben.

Update: Swisscom hat die Probleme mit der Geschäftskunden-Telefonie mittlerweile behoben. Am Abend des 10. Januars schrieb Swisscom-Sprecherin Annina Merk: "Die IP-Festnetz-Telefonie funktioniert wieder ohne Einschränkungen." Ein fehlerhafter Software-Prozess sei für das Problem verantwortlich gewesen. "Unsere Systeme stehen weiterhin unter intensiver Beobachtung", so Merk. Swisscom entschuldigte sich noch einmal für die Unannehmlichkeiten, die die Störungen verursachten.
Ursprüngliche Nachricht: Swisscoms Telefonie-Angebote Smart Business Connect und Managed Business Communication kämpfen zurzeit mit schweizweiten Störungen. Seit dem 8. Januar ist die Telefonie von Geschäftskunden über diese beiden Services beeinträchtigt, wie der Telko auf seiner Website schreibt.
Am Morgen vom 10. Januar schrieb Swisscom-Sprecherin Annina Merk: "Die Störung besteht leider weiterhin. Die Plattform war gestern Abend stabil. Heute um 9.20 Uhr trat die Störung aber wieder auf. Wir konnten mittlerweile den Fehler lokalisieren. Der Hersteller der Software hat eine Fehlerkorrektur erarbeitet. Dieses wurde heute früh erfolgreich getestet. Wir starten nun damit, dies im betroffenen System einzuspielen. Wir werden am Nachmittag sagen können, ob die getroffenen Massnahmen gegriffen haben. Wir arbeiten mit Hochdruck und rund um die Uhr an der Behebung der Störung."
Weiter schreibt Merk: "Wir sind uns bewusst, dass das Telefon gerade für Geschäftskunden ein wichtiger Service ist und entschuldigen uns bei den betroffenen Kunden in aller Form für die Unannehmlichkeiten. Von der Störung betroffene Kunden können ihre Anrufe aufs Handy umleiten." Merk ergänzt: "Dies funktioniert in einigen Fällen, aber leider nicht immer."
Die neuesten Forschritte seien auf der Website www.swisscom.ch/status abrufbar.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Dynawell ernennt neuen CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
