Speicherchip-Hersteller SK Hynix steigert Gewinn
Der Speicherchip-Hersteller SK Hynix hat seinen Gewinn um das 2,6-fache im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Der Umsatz wuchs im gleichen Zeitraum um 75 Prozent auf 28,3 Milliarden Dollar.

Speicherchip-Hersteller SK Hynix hat im vierten Quartal 2017 seinen Betriebsgewinn auf umgerechnet knapp 12,9 Milliarden US-Dollar gesteigert und damit im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht, wie das Unternehmen mitteilt. Der Umsatz stieg im selben Zeitraum auf 28,3 Milliarden Dollar, und damit um 75 Prozent seit 2016. Der Gewinn des koreanischen Unternehmens belief sich 2017 auf 10 Milliarden Dollar und betrug das 2,6-fache des Jahres 2016.
SK Hynix verkauft DRAM und NAND-Flash-Speicherchips und CMOS-Bildsensoren. Der Bedarf an diesen Produkten sei besonders durch Server in Rechenzentren gestiegen, sagt SK Hynix.
Die präsentierten Jahreszahlen stehen im Kontrast zu Einschätzungen, nach denen der Chip-Boom derzeit abflaut. Vor kurzem rechneten Analysten mit einer Preissenkung von NAND-Chips. Durch Meltdown und Spectre seien die Speicherchip-Verkäufe bisher auch nicht beeinträchtigt worden, sagt SK Hynix.
Im Speicherchip-Markt haben Hersteller laut Gartner 2017 global 132 Milliarden Dollar umgesetzt. 2016 waren es 80 Milliarden gewesen.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit
