CFO von Axpo wird Chef von CKW
CKW hat Martin Schwab zum neuen CEO ernannt. Er war bisher CFO von Axpo. Sein Amt tritt er Anfang April an.

Die Centralschweizerische Kraftwerke (CKW) haben Martin Schwab zum neuen CEO ernannt. Er folgt damit auf Felix Graf, der das Unternehmen in Richtung NZZ Mediengruppe verlässt. Sein neues Amt wird Schwab am 3. April antreten, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Ich bin erfreut, mit Martin Schwab den bestqualifizierten Nachfolger in den Reihen des Axpo-Konzerns gefunden zu haben", lässt sich Andrew Walo, Verwaltungsratspräsident von CKW und CEO von Axpo in der Mitteilung zitieren. Der 51-jährige und gebürtige Berner Schwab ist derzeit noch CFO von Axpo. Davor war er unter anderem CFO der Selectra Group, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Bei CKW sitzt Schwab seit 2012 im Verwaltungsrat ein. Er kenne das Unternehmen daher sehr gut. Schwab bleibe Mitglied der Konzernleitung von Axpo, er trete jedoch nicht zur Wiederwahl im Verwaltungsrat an.

Faigle ernennt neuen CSO

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem
