Nokia will Gesundheitssparte neu ausrichten
Nokia hat einen Umbau seiner Sparte Digital Health angekündigt. Auch ein Verkauf steht im Raum. Nokia will Stellen abbauen.

Vor zwei Jahren ist Nokia in das E-Health-Geschäft eingestiegen. Damals erwarb das Unternehmen den französischen Anbieter von Aktivitätstrackern, Waagen und Thermometern Withings für 170 Millionen Euro.
Nun kündigte das Unternehmen an, seinen Geschäftsbereich Digital Health neu ausrichten zu wollen. Dies könne auch bedeuten, dass der Bereich verkauft wird, wie es in einer Mitteilung heisst. Patente und Technologien sollen jedoch nicht Teil der Neuausrichtung sein.
Gemäss Reuters will Nokia zudem 425 Stellen in Finnland abbauen. Dies ist Teil eines Sparprogramms von 1,2 Milliarden Euro im Zuge der Fusion mit Alcatel-Lucent. In Finnland beschäftigt das Unternehmen noch 6300 Personen, der Abbau wäre damit eine Reduktion um 7 Prozent. Weltweit sind mehr als 100'000 Personen für Nokia tätig.

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu
