Siroop wird in Microspot integriert
Coop wird die Anteile von Swisscom an Siroop übernehmen. Der Onlinemarktplatz soll in microspot.ch integriert werden. Die Plattformen wollen von Synergien profitieren.

Swisscom ist bei Siroop ausgestiegen und will alle Anteile an Coop übergeben. Zusammen mit Coop erarbeitete der Telko den Onlinemarktplatz ab 2015, im März 2016 ging Siroop online. Beide Firmen hielten einen Anteil von 50 Prozent. Von genau diesem Anteil trennt sich Swisscom nun zum 1. Mai dieses Jahres und Coop übernimmt ihn, wie die Firmen mitteilen.
Coop will Siroop mit Microspot zusammenlegen. Damit sollen "zusätzliche Wachstumsperspektiven" genutzt werden, schreibt Coop. Des Weiteren sollen Doppelspurigkeiten beseitigt werden, um von Synergien zu profitieren. Ganz zurückgezogen hat sich Swisscom jedoch nicht. Der Telko bleibt weiter Partner im Bereich Technik und Vertrieb, wie es heisst.
In den kommenden Monaten will Coop über weitere Schritte informieren. Noch ist nicht klar, ob der Name Siroop erhalten bleibt und wie die Integration vonstatten gehen wird.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
