Partnerschaft
Blackberry und Samsung bringen gemeinsame Lösung heraus
Blackberry und Samsung arbeiten seit 2014 enger zusammen. Aus der Kooperation ist nun eine weitere Softwarelösung entstanden.

(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
Blackberry und Samsung haben 2014 eine Partnerschaft geschlossen, die Mobility-Anwendungen auf Basis von Samsung Knox, Blackberry UEM und Blackberry Secusuite hervorbrachte. Aus der Kooperation ist nun laut einer Mitteilung eine weitere Lösung entstanden: Wer Samsungs Desktop-Lösung Dex nutzt, kann die Geräte des Herstellers neu über die Blackberry-Universal-Endpoint-Management-Plattform verwalten.
Blackberry stellte im Oktober 2017 das neue Smartphone Motion vor, das der chinesische Hersteller TCL produziert und unter dem Namen Blackberry Mobile vertreibt. Es ist seit November 2017 auch in der Schweiz erhältlich.

800-Volt-Architekturen
ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren
Uhr

Experteninterview mit Oliver Meyer, CEO von Löwenfels
Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
Uhr

Fachbeitrag von Fsas Technologies
Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
Uhr

Operation "Herakles"
Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites
Uhr

Noser
Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar
Uhr

Neue Weiterbildung
Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026
Uhr

Fachbeitrag von AWS
Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
Uhr

Fotorealistische Bilder
Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Dossier in Kooperation mit CM Informatik
Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
Uhr
Webcode
DPF8_98852