Chinesische Firma gerettet
USA beenden Embargo gegen ZTE
Die USA haben das Embargo gegen den chinesischen Netzwerkausrüster und CE-Produzenten aufgehoben. Der Handelsstreit geht damit zu Ende, ZTE kann seinen Betrieb wiederaufnehmen.

(Source: NeuPaddy / pixabay.de)
(Source: NeuPaddy / pixabay.de)
Das Handelsministerium der USA hat das Embargo gegen ZTE aufgehoben. Amerikanische Firmen dürfen mit dem chinesischen Netzwerkausrüster und CE-Produzenten wieder Handel betreiben, wie "Reuters" berichtet.
ZTE musste gemäss der Zeitung eine Milliarde US-Dollar Strafe zahlen sowie weitere 400 Millionen Dollar auf ein Treuhandkonto in den USA überweisen. Die chinesische Firma hatte auf Druck der USA bereits seine Führungsriege umgebaut. ZTE war aufgrund des Embargos gezwungen, wichtige Geschäftsbetriebe einstellen, der Streit kostete das Unternehmen Milliarden.

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr
Webcode
DPF8_100655