HPEs Ex-Dienstleistungssparte kauft Zuger Softwareschmiede Luxoft
In einem 2 Milliarden US-Dollar schweren Deal wird DXC Technology das Schweizer Unternehmen Luxoft kaufen. Die Übernahme soll im Juni 2019 abgeschlossen werden. Luxoft soll seinen Namen und seinen CEO behalten.

Das US-amerikanische IT-Dienstleistungsunternehmen DXC Technology wird das Schweizer Software-Unternehmen Luxoft kaufen. Damit will die amerikanische Firma ihre digitalen Angebote auf die Finanz- und die Autobranche ausweiten, wie Reuters schreibt. Der Deal sei DXC Technology 2 Milliarden US-Dollar wert. Die Unternehmen wollen das Geschäft im Juni 2019 beschliessen. Während den Verhandlungen soll Credit Suisse das Schweizer Software-Unternehmen finanziell beraten haben.
Luxoft hat seinen Sitz in Zug und beschäftige weltweit rund 13'000 Angestellte. Es soll nach dem Kauf seinen Markennamen behalten und weiterhin unter dem CEO Dmitry Loschinin geführt werden, wie es im Bericht heisst. DXC Technology enstand 2017 aus einer Fusion von Computer Sciences Corporation (CSC) und der Dienstleistungssparte von Hewlett Packard Enterprise (HPE).

St. Gallen erarbeitet gemeinsame Datenstrategie für Kanton und Gemeinden

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
