Secude lanciert Event-Reihe zur Datensicherheit an der HSLU
Secude lanciert eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Datensicherheit. Als erster Veranstaltungsort wählte das Luzerner Unternehmen die dortige Hochschule aus.

Secude hat eine Event-Reihe zum Thema Datensicherheit angekündigt. Mit Referaten und Panel-Diskussionen sollen die Veranstaltungen eine Plattform schaffen, die den Wissensaustausch über aktuelle und künftige Datensicherheitspraktiken und -technologien fördert, wie es in einer Mitteilung heisst. Los gehe es am 14. März an der Hochschule Luzern.
Secude sei 1996 als Joint Venture von SAP und dem Fraunhofer-Institut gegründet worden, so das Unternehmen weiter. Laut Website ist es auf Softwarelösungen für die Datensicherheit in SAP-Umgebungen spezialisiert. Heute habe Secude seinen Sitz in Luzern und Kunden auf der ganzen Welt. 2011 verkaufte Secude einen Teil seines Geschäfts an SAP, wie Sie hier lesen können.
Wer, was, wo, wann?
Veranstalter: Secude
Ort: Hochschule Luzern – Informatik, Suurstoffi 12, 6343 Rotkreuz
Datum: 14. März 2019
Zeiten: 16:30 bis 19:00 Uhr
Thema: Unifying Security for SAP ERP Downloads and CAD Applications
Link: https://netclose.ch/web/wp-content/uploads/SECUDE_e-Invitation.pdf

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
