USB4 setzt auf Thunderbolt 3 als Schnittstelle
Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat über die Übernahme von Intels Thunderbolt informiert. So sei bei USB4 eine Datenrate von 40 Gigabit pro Sekunde möglich.

Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat Details zum USB4-Standard bekanntgegeben. Die Technik nutze die Thunderbolt-Schnittstelle von Intel. Damit steigt die Übertragungsgeschwindigkeit für Daten auf 40 Gigabit pro Sekunde an, schreibt das USB-IF.
Das USB-IF plant, die Spezifikationen zum neuen Standard Mitte 2019 zu veröffentlichen. Über 50 Unternehmen seien derzeit mit der Ausarbeitung der Technologie beschäftigt. USB4 sei kompatibel mit USB 3.2, USB 2.0 sowie Thunderbolt 3.
Die EU bemüht sich um einen einheitlichen Standard bei Ladekabeln für Handys und Tablets. Warum sie das tut, erfahren Sie hier.

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Abraxas – für die digitale Schweiz

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
