Netzgesang
Alles Gute zum 30. Wir feiern mit dem World Wide Web
Gestern, 12. März, vor 30 Jahren stellte Tim Berners-Lee sein Konzept des World Wide Web am CERN vor. Ein Grund zum Feiern. Wie wir das WWW zelebrieren, sehen Sie im Video.

(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Vor genau 30 Jahren, am 12. März 1989, wurde das World Wide Web geboren. Das muss natürlich auch in der Redaktion gefeiert werden. Falls Sie den Chefredaktor schon immer einmal singen hören wollten oder sich gefragt haben, wie die Redaktion mit Partyhütchen aussehen würde, dürfen Sie das Video nicht verpassen:
Welche Meilensteine das World Wide Web in den letzten 30 Jahren durchlaufen hat, erfahren Sie hier.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr
Webcode
DPF8_129837