Green Datacenter baut in Lupfig, was das Zeug hält
Green Datacenter hat weitere Vorhaben für den Ausbau des Campus in Lupfig präsentiert. Das Unternehmen plant mit einem weiteren Rechenzentrum auf einer Fläche von 5500 Quadratmetern. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2020 vorgesehen.
Erst vor kurzem hat Green sein Datacenter in Lupfig ausgebaut und an SwissIX angeschlossen. Nun gab das Unternehmen Pläne für einen weiteren Ausbau des Standortes bekannt. Auf neu gekauftem Bauland soll auf einer Fläche von 5500 Quadratmetern ein Datacenter mit 16 Megawatt IT-Load entstehen. Green Datacenter plant, die Anlage bereits im nächsten Jahr in Betrieb zu nehmen. Es wäre das vierte Rechenzentrum auf dem Campus Zürich-West.
Der Ausbau sei ein weiteres Bekenntnis zum Standort im Aargau, schreibt das Unternehmen. Die Vision bestehe darin, Lupfig als Schweizer Datenhub für Hyperscaler und Unternehmer zu positionieren. Weiterhin verfügbares Bauland ermögliche es Green, die Expansionspläne seiner Kunden auch in Zukunft weiter wahrzunehmen.
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche