SwissIX knüpft ans Green Datacenter an
Green hat sein Datacenter in Lupfig im Kanton Aargau ausgebaut. Cloud-Anbieter, Carrier, Content Provider und Unternehmen können künftig ihren Datenverkehr direkt via Green Datacenter austauschen. Denn das Datacenter ist per sofort als Core Site Teil des Internet Exchange Point SwissIX.

Green Datacenter hat sich mit seinem Datacenter in Lupfig dem SwissIX angeschlossen. Per sofort sei das Aargauer Datacenter eine der fünf Core Sites des Internet Exchange Point, teilt Green mit. Cloud-Anbieter, Carrier, Content Provider sowie Unternehmen wickelten ihren Datenverkehr über SwissIX direkt ab, ohne Umwege über internationale Transit-Anbieter.
"Der SwissIX erhöht die Geschwindigkeit des Datenaustauschs und ist für Kunden mit hohem Datenaufkommen innerhalb der Schweiz interessant", erklärt Frank Boller, CEO von Green Datacenter. Über sieben Peering Points könnten sich SwissIX-Mitglieder direkt und preiswert vernetzen. Der Internetknoten in Lupfig wird laut Green Datacenter mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Gigabit pro Sekunde aufgebaut und ist je nach Nachfrage erweiterbar.
Die ersten neuen Kunden sollen zur Einführung mit Sonderkonditionen belohnt werden.
Lesen Sie im Beitrag "Green baut in Lupfig den 'Ferrari unter den Rechenzentren'" mehr zum Bau des noch jungen Datacenters in Lupfig.

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

So erkennen Sie betrügerische Websites

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Goethe trifft auf Rap
