Zanetti will der 5. Schweiz Abstimmungsunterlagen elektronisch senden
Der Nationalrat hat einer Motion von Claudio Zanetti zugestimmt. In dieser fordert der SVP-Nationalrat, dass Auslandschweizer die Wahl- und Abstimmungsunterlagen auf elektronischem Weg erhalten.
Mit 115 zu 68 Stimmen hat der Nationalrat einer Motion des SVP-Nationalrats Claudio Zanetti (ZH) zugestimmt. Zanetti fordert, dass Auslandschweizern Wahl- und Abstimmungsunterlagen auf elektronischem Weg "ausdruckbar und geeignet für den postalischen Rückversand" zugestellt werden. Wie das Parlament mitteilt, begründete Zanetti seine Forderung damit, dass "unzulängliche Postdientsleistungen in den jeweiligen Wohnsitzländern" herrschen.
Das E-Voting, auf das der Bundesrat setzt, ist seiner Ansicht nach keine Alternative. Daher wohl auch der Titel der Motion "E-Versand statt E-Voting". E-Voting sei "gefährlich für die direkte Demokratie."
Der Bundesrat hatte die elektronischen Zustellungen gemäss Parlament wegen Sicherheitsbedenken und möglichem Missbrauch abgelehnt. Die Motion gehe nun an den Ständerat.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar