Dell ergänzt seine Latitude-Reihe durch Chromebooks
Dell erweitert seine Produktpalette um zwei Chromebooks. Die leistungsstarken Geräte wurden gezielt für den Einsatz am Arbeitsplatz entwickelt.
 
  Die Latitude-Reihe von Dell beinhaltet ab sofort auch zwei Chromebooks. Laut Dell seien diese Modelle die ersten Chromebooks des Unternehmens, die gezielt für den Einsatz am Arbeitsplatz konzipiert wurden. Durch Chrome Enterprise sollen sich die Geräte besonders gut für Cloud-Anwendungen eignen.
Die Geräte sind individuell konfigurierbar. So lassen sich das Latitude 5400 Chromebook Enterprise und das Latitude 5300 2-in-1 Chromebook Enterprise mit Intel Core i5 und i7 CPUs der 8. Generation ausstatten und verfügen über mobiles Breitband. Zudem bieten die Chromebooks mit SSD bis zu 1 Terabyte Speicherkapazität und bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher.
Der Hersteller betont die ganztägige Laufzeit des vierzelligen 60-Wattstunden-Akkus. Gepaart mit kurzen Ladezeiten durch Express-Charge-Technologie werde ein hohes Mass an Mobilität ermöglicht. Zudem biete das kompakte und langlebige Gehäuse der Geräte die nötige Robustheit im Berufsalltag: Das Gehäuse habe zahlreiche Tests nach der US-amerikanischen Militärnorm MIL-STD erfolgreich bestanden.

Das Dell Latitude 5400 Chromebook Enterprise (Source: Dell)
Die Chromebooks können mit Dells Unified Workspace verwaltet werden. Durch diesen können Unternehmen unterschiedliche Endgeräte unabhängig von ihrem Betriebssystem verwalten. Mehr Informationen zum Unified Workspace finden Sie hier.
- Das Latitude 5400 Chromebook Enterprise kann ab sofort bestellt werden und startet mit einem Preis von 878 Franken. 
- Das Latitude 5300 2-in-1 Chromebook Enterprise ist ebenfalls bereits verfügbar. Preis auf Anfrage beim Hersteller. 
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
