Update: Cloudscale liefert jetzt wahlweise aus Rümlang oder Lupfig
Der seit 5 Jahren bestehende Cloud-Provider Cloudscale, betreibt einen neuen Rechenzentrumsstandort. Kunden sollen individuell entscheiden können, ob sie Dienste aus Rümlang oder Lupfig beziehen wollen.
Update vom 07.11.2019: Cloudscale hat am Mittwoch, 6. November, sein neues Rechenzentrum in Betrieb genommen. Wie der Provider mitteilt, steht es im aargauischen Lupfig, wo auch Green.ch kürzlich ein neues Rechenzentrum einweihte. Zukünftig können Kunden die Angebote wahlweise von dort oder vom bisherigen Standort im zürcherischen Rümlang beziehen, zu jeweils gleichen Preisen.
Dank des neuen Standortes sei jetzt auch so genannte Geo-Redundanz möglich: Kunden betreiben dabei ihre Systeme an beiden Standorten parallel und seien dadurch für Ausfälle eines Zentrums abgesichert, schreibt Cloudscale weiter.
Originalmeldung vom 05.09.2019: Cloudscale eröffnet ein zweites Rechenzentrum
Cloudscale eröffnet ein zweites Rechenzentrum im Kanton Aargau. Der Schweizer Provider für Infrastructure-as-a-Service (IaaS), hat 2014 mit einem Sitz in Oerlikon gestartet. Mit dem neuen Rechenzentrum mache sich das Unternehmen selber ein Geschenk zum 5-Jahre-Jubiläum, teilt Cloudscale mit. "Dass in cloudscale.ch bis heute ausschliesslich Schweizer Privatpersonen investiert sind, hilft unseren Kunden bei Compliance-Abklärungen und fördert das Vertrauen in uns als lokalen Anbieter”, sagt Gründer Manuel Schweizer. Mit dem Betrieb eines zweiten Standorts erfülle der Cloud-Provider bedeutende Sicherheitsanforderungen vieler IT-Unternehmen.
Erst vor Kurzem gingen die Schweizer Datenzentren von Microsoft in Zürich und Genf live. Mehr zum Start und zur Relevanz der Cloud-Region Schweiz erfahren Sie im Eventbericht.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Sprung in der Schüssel?
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie