LGs Dual-Screen-Smartphone entert den Schweizer Markt
Das neue LG G8x Thinq Dual Screen ist ab sofort in der Schweiz erhältlich. Es soll sich besonders für Multitasking eignen. Den zweiten Bildschirm kann man nach Lust und Laune anbringen und wieder abkoppeln.
Das neue Smartphone von LG ist ab sofort auf dem Schweizer Markt. Das Gerät wurde bereits im September auf der IFA 2019 in Berlin vorgestellt, wie Sie hier nachlesen können. Der Dual-Screen erinnert laut Hersteller optisch an eine Handyhülle. Die Innenseite ist ein Touch-Display und auf der Aussenseite befindet sich ein "Cover Display", welches Datum, Uhrzeit, Akkustand oder neue Nachrichten anzeigen kann.

(Source: LG)
Mit dem Dual-Screen-Ansatz geht LG einen anderen Weg als etwa Samsung oder Huawei mit ihren Foldables. Beide Anbieter haben ein Smartphone mit nur einem Display entworfen, das dafür faltbar ist, wie Sie hier nachlesen können.
Laut LG ermöglichen die zwei Bildschirme des LG G8x Thinq Dual Screen "effiziente Navigation, Recherche und Kommunikation". Durch das sogenannte "360 Freestop"-Scharnier kann der Bildschirm frei gedreht werden. Damit soll es möglich sein, einen der Bildschirme als Tastatur, Stativ oder Gamepad zu benutzen.
Der Dual Screen, der über USB-C mit dem Smartphone verbunden ist, lässt sich gemäss LG vom Hauptgerät abkoppeln. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 949 Franken.
Hier die Eckdaten zum LG G8x Thinq mit Dual Screen:
• 6,4 Zoll OLED-Fullvision-Display
• 32 Megapixel Frontkamera
• Zwei Hauptkameras mit 12 und 13 Megapixel
• Zwei 1,2 Watt Stereo-Lautsprecher
• Fingerabdrucksensor im Display
• 4'000 mAh-Akku
• Farbe: Schwarz
• Masse: 159.26 x 75.83 x 8.4 mm
• Gewicht: 192 Gramm
• Betriebssystem: Android 9.0 Pie
• Speicher: 6 GB RAM, 128 GB ROM, microSD bis 2 TB
Auf der Webseite von LG gibt es keine Hinweise darauf, dass das Smartphone 5G-fähig sein soll.
LG hat im Oktober ausserdem fünf neue Monitore für die Bereiche Arbeitsplatz bis Gaming auf den Markt gebracht. Lesen Sie hier mehr.
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren