Neue iPhones bekommen OLED-Bildschirme – vielleicht
Apple wird angeblich alle iPhone-12-Modelle mit OLED-Bildschirmen ausrüsten. Dafür müssen Käufer künftig vielleicht auf Kopfhörer und Netzteil verzichten.

Offenbar bringt Apple organische Displays neu auch in die preiswerteren iPhone Modelle. So sollen sämtliche iPhones der 12. Generation mit OLED-Displays ausgestattet werden. Dies berichtet "Heise" unter Berufung auf die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei".
Vor allem Samsung solle von Apples erhöhtem OLED-Bedarf profitieren, schreibt Nikkei. Dies, da die Panels des chinesischen Displayherstellers BOE den Qualitätsansprüchen von Apple bislang nicht genügten.
Neu verzichte Apple bei den kommenden iPhones und iPads erstmals auf das Beilegen von Netzteil und Kopfhörern. So können nicht nur Kosten eingespart werden, theoretisch könnte Apple damit auch den Verkauf seiner kabellosen Alternativen weiter ankurbeln.

Der Weg aus dem Datenchaos

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Krebsbekämpfung in der Cloud

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Mehr Grips für den Bot

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
