Livesystems stattet über 300 Filialen der Post mit Screens aus
Das neue Vermarktungsnetz von Livesystems in den Filialen der Post ist per Anfang 2021 gestartet. Bei über 300 Filialen wurden mehr als 550 neue digitale Grossbildschirme montiert. Mit einer Werbekampagne auf den grossflächigen Screens sollen täglich bis zu 225'000 Personen erreicht werden können.

Ab Januar 2021 hat Livesystems die Exklusivvermarktung des bisherigen CanalPoste-Netzes der Schweizerischen Post übernommen (Werbewoche.ch berichtete). Bis zum Jahresende 2020 wurden einer Mitteilung von Livesystems zufolge schweizweit bei über 300 Filialen der Post mehr als 550 grossflächige Screens installiert. Die Bildschirme befinden sich im Wartebereich und am Point of Sales und würden so eine hohe Aufmerksamkeit erzielen, so Livesystems.
"Wir können dem Werbemarkt trotz Corona-Jahr ein attraktives und stabiles Produkt unterbreiten", erklärt Dragan Dojcinovic, CEO von Livesystems. "Erste Kampagnen konnten anfangs Januar bereits erfolgreich ausgestrahlt werden". Alle Buchungen mit Ausstrahlung bis Ende März würden zudem von speziellen Einführungsrabatten profitieren.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Werbewoche.ch.
Livesystems hat vergangenen September bereits 48 Tamoil-Shops mit Digital-Stelen ausgerüstet. Seit Oktober laufen bereits die ersten Kampagnen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Gangnam Style im Mittelalterstil

Krebsbekämpfung in der Cloud
