Macmon Secure hat jetzt einen Schweiz-Chef
Der Berliner IT-Sicherheitsdienstleister Macmon Secure will den hiesigen Markt beackern. Zu diesem Zweck ernannte das Unternehmen Daniel Spindler zum Länderchef für die Schweiz.

Macmon Secure hat Daniel Spindler zum Länderchef für die Schweiz ernannt. Der Deutsche kenne den lokalen Markt seit über zehn Jahren, teilt der IT-Sicherheitsdienstleister aus Berlin mit. Mit der Ernennung will das Unternehmen der "wachsenden Bedeutung des Schweizer Marktes Rechnung tragen", wie es in der Mitteilung heisst.
Spindler kommt von Securepoint. Beim deutschen Security-Hersteller war Spindler als Channel Manager in der Schweiz tätig. Zuvor arbeitete er bei Extreme Networks als Area Sales Manager. Davor fungierte Spindler als Senior Account und Sales Manager für Adesso und als Principal Sales Consultant für Allgeier Schweiz.
Macmon Secure ist spezialisiert auf Netzwerksicherheit. Das Unternehmen bietet unter anderem einen Managed Service für Network Access Control an. Dieser soll sowohl Anwender wie auch Channel-Partner adressieren. Für Letztere bietet das Unternehmen auch Lizenzmodelle an.
Check Point legte kürzlich seinen Sicherheitsbericht 2020 vor. Das Cybersicherheits-Unternehmen spricht von einem Anstieg "aller Angriffe in allen Branchen". Homeoffices und Mobiltelefone sind besonders betroffen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Legionäre per Klick

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
