ESTI warnt vor gefährlichen Ladegeräten
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) warnt vor gefährlichen Ladegeräten. Im Fokus der Warnung steht das 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger. Es besteht die Gefahr vor starken Stromschlägen.

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat eine Sicherheitswarnung veröffentlicht: Diese betrifft das steckbare, 3-fach USB-Ladegerät Travel Charger (Modell APD1-222). Es bestehe die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
Der Hersteller sei nicht bekannt. Informationen dazu, wer das Gerät in Umlauf gebracht hat, hat das ESTI laut Mitteilung bislang nicht erhalten.
Es muss davon ausgegangen werden, dass potenziell gefährliche Exemplare noch im Umlauf sind. Konsumenten und Konsumentinnen, die betroffene USB-Ladegeräte besitzen, sind daher aufgefordert, diese nicht mehr zu benutzen.
Im Dezember haben die Schweizer Behörden übrigens eine App zum Rückruf von gefählichen Produkten lanciert. Mehr zur "SwissRecall"-App erfahren sie hier.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Swissbit beruft neuen CEO

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
