Garaio REM tauscht Führungsspitze aus
Beat Rohrbach wird neuer CEO bei Garaio REM. Er folgt auf David Brodbeck, der die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten übernimmt.

Das Berner Softwareunternehmen Garaio REM hat Beat Rohrbach zum neuen CEO ernannt. Er folgt per 1. Mai 2022 auf David Brodbeck. Dieser übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrats bei Garaio REM. Auch der derzeitige Verwaltungsratspräsident Adrian Bult werde dem Unternehmen als Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben, teilt Garaio REM mit.
Garaio REM ist seit 2019 ein eigenständiges Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung für die Immobilienbranche spezialisiert. Ursprünglich war das Unternehmen eine Tochterfirma von Garaio.
Der designierte CEO arbeitet gemäss Mitteilung seit 2016 für Garaio. Derzeit fungiert er als COO von Garaio REM. Bevor er zum Unternehmen stiess, arbeitete Rohrbach seinem LinkedinProfil zufolge als Standortleiter Bern bei der Firma Softcom Technologies. Zuvor war er fünfeinhalb Jahre bei den SBB tätig, zuletzt als Leiter Service Operations. Beat Rohrbach hat einen Master in Business Engineering der Universität St. Gallen.
In dem seit 2019 eigenständigen Garaio REM geht es voran. Bereits Mai 2021 vereinbarte das Unternehmen eine Partnerschaft mit GIA Informatik. Was genau die Partnerschaft beinhaltet, können Sie hier lesen.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Voldemorts triumphales Lachen – international
