Garaio REM partnert mit GIA Informatik
GIA Informatik ist der neueste Partner des Softwareentwicklers Garaio REM. Dessen ERP soll künftig im Rechenzentrum von GIA Inforrmatik betrieben werden. Der IT-Dienstleister ist einer von mehreren Garaio-REM-Partnern.
Garaio REM baut sein Partnernetzwerk aus. Das Berner Unternehmen arbeitet neu mit GIA Informatik zusammen, wie es in einer Mitteilung heisst. Demnach wird die ERP-Lösung für Immobilien von Garaio REM in den Datacentern des IT-Unternehmens betrieben.
Laut der Mitteilung sieht der Vertrag vor, dass GIA Informatik zunächst die Architektur für die Systeme der Endkunden von Garaio REM aufbaut und für deren sicheren Betrieb sorgt. GIA Informatik betreibt die virtuellen Maschinen, und Garaio REM bezieht die Rechenleistung, den Speicherbedarf und das Back-up als Managed Service.
Garaio REM verfolgt eine Mehrlieferantenstrategie. Das Unternehmen nennt auf seiner Partner-Seite etwa Addservices, Adeon oder Netrics.
GIA Informatik fusionierte im vergangenen Dezember bereits mit Avectris. Ab Juni erhält das neue Unternehmen auch einen neuen Namen: Aveniq. Mehr zur Fusion lesen Sie hier.
Sprung in der Schüssel?
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa