Axa und Hirslanden überarbeiten Baby-to-be-App
Gemeinsam mit Versicherer Axa hat die Hirslanden-Gruppe ihre App weiterentwickelt. Neu bietet diese Informationen und Services für werdende Eltern - darunter einen Hebammen-Chat und ein digitales Schwangerschafts-Tagebuch.

"Ist es normal, dass mein Baby im Bauch Schluckauf hat? Zahlt meine Versicherung das Familienzimmer? Und was ist eigentlich diese Karenzfrist in meinen Versicherungsunterlagen?", diese und weitere Fragen wollen das Unternehmen und die Spitalgruppe in der weiterentwickelten Hirslanden-App beantworten. Laut Axa gibt es in der neuen App-Version einen kostenlosen Hebammen-Chat. Die Axa-Kundschaft erhalte zudem Zugang zu einem Versicherungs-Chat.
Weiter können werdende Eltern in einem digitalen Schwangerschaftstagebuch Erlebnisse rund um die Schwangerschaft festhalten. Tipps rund um Beschwerden, Ernährung und Sport sowie Informationen zur Entwicklung des Babys runden das neue Angebot ab, wie es weiter heisst.
Lesen Sie ausserdem: Unter dem Namen Compassana soll eine neue Gesundheitsplattform entstehen. Entwickelt wird sie von Bluespace Ventures, einem Joint Venture von Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana und Swica.

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

xAI präsentiert Grok 4

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus
