Medbase, Hirslanden und drei Krankenkassen lancieren Gesundheitsportal
Unter dem Namen Compassana soll eine neue Gesundheitsplattform entstehen. Entwickelt wird sie von Bluespace Ventures, einem Joint Venture von Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana und Swica. Ihr Ziel: das Gesundheitswesen effizienter und einfacher zu gestalten.
Bluespace Ventures heisst ein neues Joint Venture der Praxiskette Medbase, der Klinikgruppe Hirslanden sowie der Krankenversicherer Groupe Mutuel, Helsana und Swica. Gemeinsam entwickeln sie eine neue Gesundheitsplattform namens Compassana. Sie soll Kundinnen und Kunden eine einfache und eigenverantwortliche Koordination ihrer Versorgung im Gesundheitswesen ermöglichen, teilen die Unternehmen mit.
Das Portal soll den Kern eines Gesundheitsökosystems bilden. Und dieses stehe nicht nur den am Joint Venture beteiligten Firmen offen, sondern allen Akteuren aus dem Gesundheitswesen. "Unser Ziel ist es, das Gesundheitswesen nachhaltig zu verändern und es effizienter und einfacher zu gestalten. Das ist nur möglich, wenn sich Unternehmen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammenschliessen und gemeinsame innovative Lösungen entwickeln", sagt Marcel Napierala, CEO von Medbase und Präsident des Verwaltungsrats von Bluespace Ventures.
Als CEO des Joint Ventures fungiert Peter Mittemeyer, der laut seinem Linkedin-Profil bis vor kurzem noch Strategiechef bei der CSS-Versicherung war. In der Mitteilung beschreibt er das geplante Angebot der Gesundheitsplattform wie folgt: "Compassana wird nebst digitalen Basisservices wie Symptom Checks, Terminvereinbarungen oder telemedizinische Konsultationen weit mehr bieten. So werden künftig digital unterstützte und medizinisch optimierte Behandlungspfade für typische Krankheitsbilder möglich. Die Zusammenarbeit von medizinischen Leistungserbringern und Krankenversicherungen eröffnet ganz neue Herangehensweisen an die medizinische Versorgung und deren Finanzierung."
Das geplante Gemeinschaftsprojekt unterliegt der Prüfung durch die Wettbewerbskommission. Der Markteintritt mit ersten Angeboten soll noch dieses Jahr erfolgen.
Bluespace Ventures ist nicht das erste Unternehmen, welches eine umfassende Gesundheitsplattform aufbauen will. Die Krankenversicherer CSS und Visana, der Telemedizinanbieter Medi24 (Allianz Care) und die Online-Apotheke Zur Rose starteten ihre eigene Gesundheitsplattform Ende 2020 und verfolgen damit ähnliche Ziele. Eine Testversion ihrer Telemedizin-App Well startete im August 2021, wie Sie hier lesen können.
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks