Viewsonic stellt neues Touch-Display vor
Viewsonic präsentiert einen neuen Multi-Touch-Monitor. Das TD2465 Touch-Display eignet sich für den professionellen Einsatz in Produktionsumgebungen, Hörsälen oder als Infoterminal.

Der Displayhersteller Viewsonic stellt sein neues Touch-Display vor. Das rahmenlose Modell TD2465 ist 24 Zoll gross und für den Einsatz in professionellen Umgebungen wie Produktionsstätten, Hörsälen oder als Infoterminal entwickelt worden.
Die Rückseite des neuen TD2465-Monitors. (Source: zVg)
Das Projective-Capacitive-Touch-Display (PCAP) erlaube die simultane Eingabe von Inhalten und Befehlen über 10 Punkte. Seine Abtastrate liege bei mindestens 100 Hertz und der Monitor besitze eine Eingabegenauigkeit von einem Millimeter. Feuchtigkeit könne dem TD2465 nichts anhaben, zudem mache die gehärtete Paneloberfläche (7H) das Display noch robuster. Das Monitor lasse sich, schreibt Viewsonic, mit einem speziellen Stylus-Pen, einem normalen Bleistift oder mit den Fingerspitzen - die auch in Handschuhen verpackt sein können - bedienen.
Das VA-Panel erreiche eine Helligkeit von 250 cd/m2 und biete eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Dank des Betrachtungswinkels von 178°/178° können Betrachter aus jedem Winkel ein klares Bild wahrnehmen, heisst es weiter. Die Farbtiefe liege bei 8bit und der native Kontrast bei 3000:1.
Der neue Monitor auf dem Standfuss. (Source: zVg)
Mithilfe der Touch-Controller-Software lasse sich das Display intuitiv steuern, zudem unterstütze der TD alle aktuellen Betriebssysteme (Windows, Linux, Chrome OS, Android, MacOS Single Touch). Der Monitor kann auf einem Standfuss oder dank VESA an anderen Objekten befestigt werden.
Viewsonic hat das Display mit HDMI-, Displayport-, VGA- und USB-Anschlüssen ausgestattet. Zudem wurden zwei 2-Watt-Lautsprecher sowie ein Audio-In- und ein Audio-Out-Port integriert.
Der TD2465 ist ab November im Fachhandel für 429 Euro UVP (ca. 420 Franken) erhältlich.
Der Displayhersteller hat vor kurzem auch Zubehöre für hybride Meetings lanciert. Mehr dazu hier.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
