Server legt E-Banking von Postfinance lahm
Postfinance hat die Störung im Onlinebanking behoben. Ursache für die Panne war ein Serverproblem. Die Gelder und Daten der Kunden seien jederzeit sicher gewesen.

Die Postfinance hat die Störung in ihrem E-Banking behoben, wie die Bank mitteilt. Das Onlinebanking funktioniere wieder, nachdem der Dienst am Sonntag ausgefallen war. Kunden konnten von ihrem Endgerät aus keine Verbindung zu den Systemen der Bank herstellen.
Ein Serverproblem hatte die Störung verursacht, wie die Medienstelle von Postfinance auf Anfrage mitteilte. Details zur Ursache des Problems gab das Unternehmen aus Sicherheitsgründen nicht bekannt. Postfinance betont, dass die Störung intern gewesen sei. Einen Angriff durch Hacker oder eine DDoS-Attacke schliesst die Bank aus. Die Vertraulichkeit der Kundendaten und die Sicherheit der Kundengelder war laut Postfinance jederzeit gewährleistet.
Die Bank behob die Störungen eigenen Angaben zufolge inzwischen vollständig. Postfinance kehre wieder zum Normalbetrieb zurück.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
