Umsätze im Augmented- und Virtual-Reality-Markt steigen schnell
IDC hat Prognosen zur Entwicklung des Virtual- und Augmented-Reality-Markts gemacht. Laut Marktforscher wächst der Markt rasant.

Die Umsätze mit Augmented- und Virtual Reality (AR und VR) haben 2016 6,1 Milliarden US-Dollar erreicht. Der Marktforscher IDC erwartet für 2017 eine Steigerung um 131 Prozent, nämlich 14 Milliarden Dollar. Laut Prognose von IDC könnte dieser Umsatz 2020 bereits 143 Milliarden Dollar betragen.
Der Konsumenten-Markt wird auch weiterhin der grösste sein mit 44 Prozent Marktanteil.
Virtual Reality werde bis 2018 noch vorne liegen. Doch dann werden die Ausgaben für Augmented Reality stark ansteigen, mit Anwendungen im Gesundheitsbereich, Design und Management, wie IDC schreibt.
"Momentan erhalten AR- und VR-Headsets die grösste Aufmerksamkeit der Medien. Doch die Hardware ist nur so gut wie die Software und Services, die darauf laufen", sagt Tom Mainell, Verantwortlicher für VR bei Marktforscher IDC. Er fährt weiter: "Auf der Virtual-Reality-Seite denken immer mehr über Spiele hinaus und beginnen Inhalte für den Mainstream zu entwickeln. Bei Augemented Reality nehmen kommerzielle Akteure die Technologie ernster und machen erste Versuche mit eigenen Programmentwicklungen."

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
