Abraxas weiter auf Expansionskurs
Abraxas hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 vorgelegt. Der Umsatz stieg vor allem durch Zukäufe. Unter dem Strich sank der Gewinn leicht.
 
  Im Geschäftsjahr 2016 ist Abraxas wieder gewachsen. Wie das Unternehmen mitteilt, stieg der Umsatz von 106,5 auf 113,7 Millionen Franken. Vor allem durch Zukäufe steigerte Abraxas den Umsatz. Im vergangen Jahr übernahm das Unternehmen etwa Infover und Epsilon. Auch dadurch stieg die Mitarbeiterzahl auf rund 510 Personen.
Abraxas setzt seinen Expansionskurs auch weiter fort. So kündigte das Unternehmen erst kürzlich an, das Verwaltungsrechenzentrum St. Gallen (VRSG) übernehmen zu wollen. Interessierte können den vollständigen Jahresbericht auf der Website von Abraxas einsehen.
Unter dem Strich verbuchte Abraxas einen Gewinn von 474'000 Franken. Dies ist etwas weniger als im Vorjahr. In diesem Zeitraum verdiente das Unternehmen 521'000 Franken.
An der Generalversammlung vom 16. Juni wählte Abraxas auch ein neues Verwaltungsratsmitglied. Matthias Kaiserswerth übernahm den vakanten Sitz von Reto Gutmann, der Anfang 2016 CEO wurde. Kaiserswerth ist promovierter Informatiker. Er arbeitete fast 30 Jahe bei IBM und leitete unter anderem das Forschungslabor in Rüschlikon als Direktor.
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
