Der iMac Pro geht an den Start
Apple hat den Vorverkauf des iMac Pro gestartet. Der im Sommer angekündigte All-in-One-Computer richtet sich an Profis.

Im Sommer hat Apple den iMac Pro angekündigt. Der Computer soll den alten Mac Pro ablösen und dient nach Angaben des Herstellers als Übergangsgerät, bis der nächste Mac Pro fertig ist.
Nun gab Apple den Startschuss für den nach eigenen Angaben "schnellsten und leistungsstärksten Mac aller Zeiten". Das Gerät mit 27-Zoll-5k-Display, Intel-Xeon-Prozessoren mit bis zu 18 Kernen, SSDs mit bis zu 4 Terabyte und AMD-Vega-GPU ist ab heute bestellbar, wie es auf der Produkt-Webseite heisst.
Auf der Rückseite des iMac Pro sitzen drei Thunderbolt-3-Ports, über die Anwender zwei Hochleistungs-RAID-Arrays oder zwei 5k-Displays gleichzeitig anschliessen können sollen. Der iMac Pro hat zudem einen 10-Gigabit-Ethernet-Port.
Wie Apple mitteilt, ist der iMac Pro ab einem Preis von 5799 Franken inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Dafür erhalten Kunden laut Webseite eine Xeon-W-CPU mit acht Kernen à 3,2 Gigahertz, 32 Gigabyte Arbeitsspeicher, 1 Terabyte SSD und einer Radeon Pro Vega 56 mit 8 Gigabyte Grafikspeicher.
Für 18 CPU-Kerne, 128 Gigabyte Arbeitsspeicher, 4 Terabyte SSD und 16 Gigabyte Grafikspeicher werden 14'819 Franken fällig.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
