UBS errichtet IT-Zentrum im Tessin
Die UBS baut ihr Business Center in Manno zu einem IT-Innovationszentrum aus. Schwerpunkte sind künstliche Intelligenz und Big Data. Durch den Ausbau will die Bank 80 neue Stelle schaffen.

Die UBS errichtet im Tessin ein Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz (KI), Analytics und Innovation. Das berichtet Finews.ch unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AWP. Zu diesem Zweck will die Zürcher Grossbank ihr Business Center in Manno ausbauen.
Personal von der Uni Lugano
Das neue IT-Zentrum soll insgesamt 80 neue Stellen schaffen, wie Finews.ch weiter schreibt. Das Personal soll teilweise direkt aus dem IDSIA-Institut der Universität Lugano kommen. Unter der Leitung des renommierten Informatik-Professors Jürgen Schmidhuber hat sich das IDSIA als Forschungszentrum für KI hervorgetan.
UBS wolle das neue IT-Zentrum nutzen, um die Chancen der künstlichen Intelligenz und Big Data für das Bankwesen zu erforschen, heisst es bei Finews.ch. Auch für die IT-Plattform der Bank sollen neue Lösungen entwickelt werden. Das Kompetenzzentrum entstehe im Zuge der Outsourcing-Strategie der UBS.

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Weshalb Enterprise-Architekten die Kapitäne sind

Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Der Bundesverwaltung gehen die PCs aus

Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen
