Die Uni Lugano startet KI-Studiengang
Seit Herbst dieses Jahres kann man an der Universität Lugano Künstliche Intelligenz studieren. Wichtiger Kopf hinter dem neuen Studiengang ist Professor Jürgen Schmidhuber.

Die Universität Lugano bietet seit diesem Herbstsemester einen Studiengang in künstlicher Intelligenz (KI) an, berichtet die Handelszeitung.
Der Kanton Tessin habe sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Forschungszentrum für KI entwickelt, heisst es weiter. Um für diesen Schwerpunkt genug Experten zu haben, habe die Uni nun einen Masterstudiengang lanciert. Rund 12 Studenten aus unterschiedlichen Ländern hätten sich für die Kurse eingeschrieben.
Learning ohne Ende
Auf die Frage, weshalb man KI studieren sollte, antwortet die Infoseite zum Studiengang: "Weil Unternehmen wie Apple und Google begierig nach KI-Experten suchen."
Wichtiger Kopf hinter dem "Master in Artificial Intelligence" sei Professor Jürgen Schmidhuber, wissenschaftlicher Direktor des Forschungsinstituts IDSIA und renommierter Experte im Bereich der künstlichen Intelligenz, schreibt die Handelszeitung. Schmidhuber unterrichtet als Professor an der Universität Lugano.
Das Programm des Studienganges besteht unter anderem aus den Disziplinen Maschine Learning, Deep Learning, Algorhythms und Computer Vision.

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
