ICTswitzerland bringt "Swiss Pavilion" zur Hannovermesse
An der diesjährigen Hannovermesse wird es einen "Swiss Pavilion" geben. Organisiert wird dieser unter anderem von ICTswitzerland. In den letzten Jahren gab es dieses Format nur an der Cebit.
Die Schweiz wird an der diesjährigen Hannovermesse mit einem "Swiss Pavilion" vertreten sein. Die Industrieleitmesse findet vom 23. bis zum 27. April auf dem Messegelände in Hannover statt. Der "Swiss Pavilion" wird vom Dachverband ICTswitzerland, S-GE, Swissmem und T-LINK organisiert. Auch die Lobbyorganisation Industrie 2025 ist mit involviert, wie die Verbände mitteilen. Auf der ICT-Networkingparty kündigte Marcel Dobler, Präsident ICTswitzerland, den Pavilion vor einem grossen Publikum an.
Bisher war die Schweizer ICT-Branche nur an der Cebit mit einem "Swiss Pavilion" vertreten. "Als weltweit führende Industriemesse bringt die Hannover Messe alle Schlüsseltechnologien und Kernbereiche der Industrie an einem Ort zusammen", begründet der Verband die Entscheidung für den Auftritt an der Hannovermesse. Die Messe fokussierte sich in den letzten Jahren vor allem auf Themen rund um die sogenannte Industrie 4.0, welche auch für ICT-Firmen von Interesse ist. An der Cebit soll es ungeachtet des neuen Formats erneut einen "Swiss Pavilion" geben, sagte Dobler.
Interessierte Unternehmen können sich noch für die Teilnahme im "Swiss Pavilion" anmelden. Eine detaillierte Preisliste findet sich auf der Website von T-Link (PDF).
Am 25. April wird ICTswitzerland zudem eine 1-tägige Tour zur Hannovermesse organisieren. Das Paket kostet 890 Franken pro Person, inklusive Flug und Verpflegung.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Green hat neuen Besitzer
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry