Digitalswitzerland hat 100 Mitglieder
Digitalswitzerland ist auf 100 Mitglieder angewachsen. Ringier-CEO Marc Walder hatte die Initiative 2015 angestossen, damals noch unter dem Namen "Digital Zurich 2025".

Digitalswitzerland hat neu 100 Mitglieder. Den Verein gibt es seit September 2016. Er entsprang der Standortinitiative "Digital Zurich 2025", die im September 2015 startete. Ringier-CEO Marc Walder hatte die Initiative im Januar 2015 am WEF angestossen.
Das "vorläufige Highlight" sei der erste Digitaltag Europas am 21. November 2017 gewesen, teilt der Verein mit. Am 25. Oktober 2018 soll der zweite Digitaltag stattfinden. An diesem werden laut den Organisatoren auch die beiden Bundesräte Alain Berset und Johann Schneider-Ammann teilnehmen. Die Bahnhöfe Zürich, Genf und Lugano sollen erneut Knotenpunkte für diverse Aktionen sein.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

So erkennt man Fake-Angebote

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Selbst ist die Software

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
