Google macht Schweiz zur eigenen Cloud-Region
Google hat die Google Cloud Platform nach Zürich gebracht. Damit wird die Limmatstadt der sechste Standort in Europa. In der ersten Hälfte 2019 soll die Cloud starten.

Google hat eine weitere Region für die Google Cloud Platform (GCP) bekanntgegeben. Zürich ist der auserwählte Standort, wie Urs Hölzle, SVP Technical Infrastructure bei Google, in einem Blog schreibt. Zürich ist damit die sechste Region des Cloud-Anbieters in Europa. Die anderen sind: Niederlande, Grossbritannien (London), Belgien, Finnland und Deutschland (Frankfurt). Wobei Finnland noch im Aufbau ist. Ingesamt habe GCP damit 20 Regionen weltweit.
Die Regionen von GCP (Source: Google)
Die Schweizer Region soll in der ersten Hälfte 2019 eröffnet werden. Für Unternehmen in der Schweiz werde es damit einfacher, hochverfügbare und performante Applikationen anzubieten, schreibt Hölzle weiter. Zudem profitierten Kunden von geringeren Latenzzeiten für Cloud-Workloads und einer höheren Ausfallsicherheit. Einen Einblick in die die verfügbaren Dienste gibt Google auf seiner Website.
Die Redaktion hat nachgefragt, wie Schweizer Unternehmen von dieser Expansion profitieren. die Antworten von Google lesen Sie an dieser Stelle.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

So geht Zeitsparen mit KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
