Am CNO Panel dreht sich alles um die Schweiz der Zukunft
Das nächste CNO Panel findet am 30. Oktober statt. Es ist bereits die 18. Auflage der Veranstaltung. Unter dem Motto: "'Back to the Future' – Utopie oder Realität" wird am Event die Zukunft der digitalen Schweiz erdacht.

Die Veranstalter des CNO Panel haben zur bereits 18. Auflage des Events geladen. Dieser findet am 30. Oktober statt. Angaben zum Veranstaltungsort machten die Organisatoren noch nicht. Im Vorjahr fand der Event im Stade de Suisse statt.
Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto: "'Back to the Future' – Utopie oder Realität“. In der Keynote wird Jörg Eugster, Unternehmer und selbsternannte Zukunftsmissionar, darüber sprechen, wie die Schweiz im Jahr 2030 aussehen könnte. Dabei wird es um selbstfahrende Autos, Bots, künstliche Intelligenz und Roboter gehen, wie die Veranstalter schreiben.
Weitere Referenten sind:
Dorian Selz, CEO und Gründer von Squirro
Jens Thuesen, VR-Präsident von BSI Software
Alexander Jung-Loddenkemper, Head of Marketplace bei Beekeeper
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 480 Franken, ohne Mehrwertsteuer. Im Preis inbegriffen ist die CNO Academy. Einzeln kostet die Teilnahme an der CNO Academy 280 Franken. Mitglieder der Verbände Asut, Swiss Marketing, Swico und Winlink erhalten einen Rabatt von 40 Franken.
Im Rahmen des CNO Panel wird auch der Swiss Software Industry Survey (SSIS) präsentiert. Ab sofort können Unternehmen kostenlos daran teilnehmen.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
