Microsoft verlegt seine Events ins Netz
Microsoft hat aufgrund der Coronakrise entschieden, so gut wie alle geplanten Veranstaltungen für längere Zeit nur noch online durchzuführen. Dazu gehört auch der Grossanlass Microsoft Ignite im September.

Die Microsoft Ignite 2020 hat das gleiche Schicksal ereilt wie viele anderer Grossveranstaltungen. Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus kann Microsoft die Konferenz nicht wie geplant durchführen. Stattdessen soll der Event im September online über die Bühne gehen, wie Microsoft mitteilt.
Dasselbe gilt für sämtliche Live-Veranstaltungen, die Microsoft bis Ende Juni 2021 geplant hat – einschliesslich Produktlancierungen sowie Mitarbeiter- und Partnerveranstaltungen, wie "ZDNet.com" berichtet. Demzufolge führt Microsoft auch den MVP Summit 2021 und die Entwicklerkonferenz Build 2021 als Online-Events durch. Diese Veranstaltung lockten bislang gemäss "Winfuture" bis zu 40'000 Besucher an.
Microsoft sagte bereits diverse Veranstaltungen aufgrund des Coronavirus ab, ohne einen Online-Ersatz bereitzustellen, wie etwa Microsoft Ignite The Tour 2020 in Zürich. Auch die Entwickler-Konferenz Google I/O wurde ersatzlos gestrichen.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
