Google sagt auch Online-Version von "Google I/O" ab
Google hat die "Google I/O" abgesagt. Wieder ist das Coronavirus der Auslöser. Die abgesagte Veranstaltung ist nur eine von vielen Folgen, die das Coronavirus in der IT- und ICT-Welt bisher nach sich gezogen hat.
Update vom 23.03.2020:
Google hat seine Pläne, die Entwicklerkonferenz "Google I/O" online zu veranstalten, aufgegeben. Wie Heise berichtet, wird das Event nun in keiner Form stattfinden. Stattdessen sollen Neuigkeiten zur nächsten Version des Betriebssystems Android über Blogs und Foren geteilt werden.
Originalmeldung vom 04.03.2020:
Google hat seine Entwicklerkonferenz "Google I/O" abgesagt. Grund dafür ist die Gefahr durch das Coronavirus, wie "The Verge" berichtet. Üblicherweise sei die Veranstaltung das grösste News-Event von Google, um Neuerungen am Android-Betriebssystem, Google-betriebener Hardware und Updates für Services wie Google-Maps anzukündigen.
In einem Statement gegenüber "The Verge" habe ein Google-Sprecher gesagt, dass der "physische Event" abgesagt sei.
Weitere betroffene IT- und ICT-Events
Diese Absage ist nur eine von vielen Folgen, die das Coronavirus in der IT- und ICT-Welt nach sich gezogen hat. Auch der Mobile World Congress 2020 in Barcelona fiel aus, wie Sie hier nachlesen können.
Hier erfahren Sie, wie Huawei, Oppo, Samsung und VMware auf die Absage reagierten.
Auswirkungen auf die Tech-Branche
Nicht nur Messen und andere Veranstaltungen sind vom Coronavirus betroffen. Apples iPhone-Produktion wurde so sehr beeinträchtigt, dass das Unternehmen Umsatzwarnungen für das laufende Quartal herausgab, wie Sie hier nachlesen können.
Die Beeinträchtigung von Apples Produktionsprozessen ist dabei nur ein Teil eines grösseren Problems, das der Virus verursacht. Weil in China viele Büros und Fabriken als Reaktion auf die Bedrohung geschlossen haben, wird die ganze Tech-Branche in Mitleidenschaft gezogen, wie Sie hier sehen können.
Betroffene CE-Events
Auch die CE-Branche spürt die Folgen des Coronavirus. Der Event "The Inspired Home Show", der jährlich in Chicago durchgeführt wird, wurde ebenfalls abgesagt, wie Sie hier nachlesen können.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud