Das Rennen um den Master of Swiss Web 2020 ist eröffnet
Die Master-Kandidaten für die Jubiläumsausgabe von Best of Swiss Web sind bekannt. Die Jury von Best of Swiss Web hat zehn der insgesamt 94 Projekte auf der Shortlist für den Titel nominiert. Netzticker-Abonnenten dürfen für ihren Favoriten stimmen.

Die Master-Kandidaten stehen fest. Folgende zehn Projekte wurden für den Master of Swiss Web 2020 nominiert:
Die Juroren von Best of Swiss Web beurteilten die eingereichten Projekte am Jurytag und entschieden, welches Projekt eine Medaille verdient, welche auf die Shortlist kommen und welche für den Master nominiert werden.
Die Leser entscheiden mit
Die Jury entscheidet nicht alleine, wer der Master of Swiss Web 2020 wird. Die Leser der Netzwoche bekommen die Chance, für ihren Favoriten abzustimmen. Die endgültige Punktezahl ergibt sich zu gleichen Teilen aus den Stimmen der Jury, den Abonnenten des Netztickers sowie den Besuchern der Award-Night.
Abonnenten des Netztickers können vom 23. bis 27. März für ihren Favoriten abstimmen. Wahlberechtigt sind alle, die bis zum 22. März 2020 registrierte Abonnenten sind.
Neues Datum für die Award-Night
Als präventive Massnahme im Zuge der Verbreitung des Coronavirus findet die Best of Swiss Web Award-Night neu am 10. Juni statt. Die Preisverleihung war ursprünglich auf den 2. April angesetzt.

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Aufs Auge gedruckt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
